Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

20.11.2005, 16:59

PC-Hardware auf neueren Stand bringen

So, Militär ist bei mir bald vorbei und Weihnachten ist auch schon nahe.
Deshalb bin ich nach über 2 Jahren mit demselben PC am aufrüsten.
Für AoE3 reicht es zwar , aber z.B. auch die Festplatten sind ziemlich voll (bin die ganze Zeit am löschen).
Und weil sowieso WinXP draufkommt, möchte ich gerade eine "Generalüberholung" machen.

Mein momentanes System:

Betriebssystem____Microsoft Windows 2000 Professional
CPU Typ__________AMD Athlon XP, 2157 MHz (13 x 166)
Motherboard______Asus A7N8X-X (5 PCI, 1 AGP, 3 DDR DIMM, Audio, LAN)
Arbeitsspeicher____512 MB (PC2700 DDR SDRAM)
Grafikkarte________NVIDIA GeForce4 Ti 4200 with AGP8X (128 MB)
Festplatte________Maxtor 6Y080L0 (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
Festplatte________ST340823A (40 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/100)

An was ich vorallem denke, ist der Arbeitsspeicher (kann ich da evtl. einen 512er dazukaufen?) aufzurüsten.

Dazu kommt eine neue GraKa (habe ich überhaupt keien Ahnung was momentan zu empfehlen ist...).
Bringt es eine neue AGP-Karte noch? Ansonsten müsste ja auch noch ein neues Mainboard dazukommen...
Ich dachte z.B. an diese GeForce 6600GT.

Weiter habe ich ein Problem beim DVD-Abspielen jeglicher DVD's.
Der Ton fängt mit der Zeit extrem an zu "knistern" bis man die DVD neu einlegen muss weil nichts mehr funktioniert. Kann das daran leigen, dass ich OnBoard-Sound habe, oder liegt es eher am Laufwerk (JLMS XJ-HD166S (16x/48x DVD-ROM)).

Eine neue Festplatte muss dann wie gesagt auch dazukommen.
S-ATA Anschlüsse habe ich nicht, deshalb muss es halt eine normale IDE-HD sein.
Maxtor - Hitachi - Samsung, im Bereich 160-250 GB. Spielt es überhaupt eine Rolle was ich für eine Karte kaufe, oder kann ich da irgendeine nehmen? Ich hätte jetzt eine weitere Maxtor mit 250GB gekauft.

CPU - da habe ich eigentlich nicht sooo das Gefühl, dass ein neuer Prozessor nötig ist, aber Ahnung habe ich keine^^

thx im Voraus für die Antworten

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (20.11.2005, 16:59)


Beiträge: 829

Wohnort: Gelsenkirchen

Beruf: Blockheizkraftwerker

  • Nachricht senden

2

20.11.2005, 19:52

Dein Prozzi reicht aus. Speicher kannst 512 dazukaufen, da Board eh nich Dualchannel unterstützt. Grafikkarte kannst auch ne 6800GT nehmen. Netzteil sollte aber 400 Watt haben. Fetspladde würd ich für Samsung oder Seagate raten.
Nochwas zu AGP oder PCI. Früher oder später kommst nicht daran vorbei auf PCI umzustellen. Aber momentan sind die Bandbreiten die der PCI-X zur Verfügung stellt überflüssig, da die Garfikkarte meist alles selber rendert. Mit kommenden Games wird sich das vielleicht ändern, aber dann müssten auch Rechenleistungen jenseits der 4000Mhz her, da sonnst die CPU die Grafikkate bremsen würde. Die Grafikkarten mit 512MB kommen in schwung, dh. die Graka rendert weiterhin alleine und nutzt den breiten PCI-X überhaupt nicht. Selbst AGP 8x ist nur minimal schneller als AGP4x.
Ja moment...ich hör die Leute schon schreien..."bei mir im 3DMark2005 bekomm ich aber viel mehr Punkte wegen AGP8x oder PCI-X"....genaus desshalb nennt man die Dinga auch Benchmarks. Dies dient dazu die maximal Leistung einer Graka zu errechnen, lehnt sich aber keineswegs an realen Framerate aktueller Spiele an. leider nur Syntetisch dies Benchmarks.

Ich besitze auch nur das A7N8X-X mit 2800XP und 1024MB kingston und ne Geforce 6800GT, aber das zur Zeit wohl anspruchste Game( BF2) läuft dort auch mit 4xAA und 8AF. Mit 1024MB Speicher mehr hät ich wahrscheinlich noch 10FPS mehr aber, mir reichz.

3

22.11.2005, 12:45

Falls Du Dich doch anders entscheidest und dir ne neue CPU z.BAthlon 64 kaufst,kauf ich dir deinen Alten für ca 60-80 Euro ab. :)

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

4

22.11.2005, 14:02

keine Samsungplatte,
mir sind meine beiden nach ziemlich genau eineinhalb Jahren abgeraucht!
Den Scheiss kauf ich nie wieder! :baaa:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yezariael« (22.11.2005, 14:03)


-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

5

22.11.2005, 15:30

@Yezariael

freund von mir hat exakt das gleiche vor kurzem berichtet, dem sind 3 stück abgeraucht die er für bekannte eingebaut hat.

Beiträge: 856

Wohnort: "Made-in-Taiwan"

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

22.11.2005, 17:53

Master, kann ich Dir dann Deine Hardware abkaufen? ^_^

Beiträge: 829

Wohnort: Gelsenkirchen

Beruf: Blockheizkraftwerker

  • Nachricht senden

7

22.11.2005, 23:33

allgemeines Plattenabrauchen bei Samsung?....uii
Naja ich hab bis jetzt einmal eine Pladde verloren....war ne 20GB Maxtor.
Ich besitz aber selbst seit 4 Jahren 2 IBM 40GB exakt die gleichen, bis auf Produktiondatum. IBM/Hitachi solln ja auch so viele abbrauchen, aber NO Rik-No Fun. ;)

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

8

23.11.2005, 01:18

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
@Yezariael

freund von mir hat exakt das gleiche vor kurzem berichtet, dem sind 3 stück abgeraucht die er für bekannte eingebaut hat.


Jau
Mag sein, dass dieses "Problem" bloß bei einer Serie vorkommt,
allerdings rate ich jedem ALLGEMEIN von Samsung ab.
Ist mir einfach zu unsicher eventuell Daten zu verlieren, nur weil die Hardware recht günstig ist ;)

übrigens: mein Brenner war auch von Samsung, der hat immerhin fast 3 Jahre durchgehalten, bei mittelmäßiger bis wenig Nutzung :baaa:

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

9

23.11.2005, 09:25

also die samsung platten hatten keinen schlechten ruf, kann sein das da eine charge mangelhaft war. bei festplatten ist das halt sehr ärgerlich.
ich hab z.Z. noch ne 200er maxtor und ne 120er seagate drin, die halten schon anderthalb jahre bzw 2 jahre *aufholzklopf*.

10

23.11.2005, 09:36

sagen ja auch alle IBM Platten sing schlecht..meine 80GB Platte von IBM läuft seit 5 Jahren ohne Probleme ^^

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

11

23.11.2005, 09:55

naja, bei IBM waren halt die DTLA ( ich glaub die hiessen so) und die IC35 mist. ich trau denne halt nicht mehr ,vor allem weil sie die ganze sparte verkauft haben^^
die DTTA die vorher kamen, ich glaube die platte läuft immer noch bei nem kumpel von mir ( 20gb, roxx).

12

23.11.2005, 16:31

also mir ging noch nie ne Platte kaputt, egal ob sie von Seagate,Samsung oder IBM waren. Ich kenne soviele Leute, die immer von anderen Platten abraten. Was ich alles schon gelesen hab: Seagate, IBM,Maxtor - alles geht kaputt. Hier hat es mal Samsung getroffen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (23.11.2005, 16:34)


13

26.11.2005, 11:47

Habe damals vor über 2 Jahren anscheinend nicht die falsche Hardware erwischt^^

Also zum Memory - werde ich einmal dazukaufen, einen 2. 512-er.

Dann zur Graka - eine 6800GT, was kostet die im Preisvergleich zur 6600GT? Ausserdem habe ich bisher noch nie Hardware in Deutschland bestellt, es wäre für mich einfacher das direkt aus der Schweiz zu bestellen.
Aber 500 anstatt 250 Fr. zu zahlen (170€ mehr), dass schmerzt dann halt schon ein wenig und ich bin mir nicht sicher ob sich das lohnen würde. (http://www.preissuchmaschine.ch/kat3-55.html <- was lohnt sich denn da?).

Zur Festplatte - naja, das kenne ich, alle raten zu was anderem. Aber ich würde jetzt einfach bei einer Maxtor bleiben, sagen wir mal aus Aberglaube, dass es bisher gut ging^^

Das Netzteil im Moment leistet 360 Watt (Chieftec), reicht hoffentlich auch.

Nach dem was ich hier gelesen habe, werde ich mir also sehr wahrscheinlich 512MB Ram dazukaufen, eine 6600GT-Graka und eine neue Festplatte.

Und verkaufen würde ich ausser der alten Graka nichts, aber ob die noch soviel wert hat ist eher fraglich^^

14

27.11.2005, 21:39

maxtor is och gut ;)

15

27.11.2005, 22:21

vor 10min bestellt ;)

Die Graka "könnte" ich verkaufen, habe aber damals den Lüfter weggenommen und einen Zalman-Passivkühler draufgetan...weiss nicht obs also noch was bringen würde, auch wenn ich die Karte immernoch gut finde

Beiträge: 829

Wohnort: Gelsenkirchen

Beruf: Blockheizkraftwerker

  • Nachricht senden

16

28.11.2005, 12:05

ich schau grad mal so.....dabei fällt mir auf, scheinbar wird die 6800GT für den AGP vom Markt genommen. Da hab ich ja mal richtig Schwein gehabt vor 2 Monaten bei der Aktion von Alternate ne Asus V9999GT für 239€ zu bekommen.

Aber ich denke ne 6600GT tuts auch. Die fangen bei 149€ an.

Beiträge: 735

Wohnort: Baden Württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

02.12.2005, 22:21

werde mir die ati x800 gto zulegen, solltest dir auch ma anschauen master. kost nur paar euro´s mehr (glaub ca. 180) als die nvidia 6600 gt, ist aber deutlich besser ;)

edit: also insgesamt kostet die 180, nich 180 mehr^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DoC_IanPooley« (02.12.2005, 22:21)